Datenschutzerklärung für arivonquara

Transparenz und Schutz Ihrer Daten haben höchste Priorität

Einleitung zum Datenschutz

Der sorgsame Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten ist für uns selbstverständlich. Wir verarbeiten Ihre Informationen streng vertraulich, unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften gemäß DSGVO und weiterer einschlägiger Bestimmungen.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie transparent darüber, welche Daten wir erheben, zu welchem Zweck sie verarbeitet werden und wie Ihre Rechte als betroffene Person geschützt werden.

Erhebung personenbezogener Daten

Wir erfassen Ihre Daten ausschließlich zur Bereitstellung und Optimierung unserer Leistungen. Eine Speicherung und Verarbeitung erfolgt nur im erforderlichen Umfang und gemäß geltender Datenschutzgesetze.

Angaben durch Sie selbst

  • Kontaktinformationen und Kommunikationsdaten, die Sie uns aktiv übermitteln.
  • Inhalt Ihrer Mitteilungen im Kontaktformular.
  • Angaben im Rahmen eines Beratungsgesprächs.
  • Überlassene Unterlagen für die Portfolioanalyse.
  • Sonstige Informationen im freiwilligen Austausch.

Automatische Datenerhebung

  • Technische Daten zur Nutzung der Webseite (z. B. IP-Adresse, Browsertyp).
  • Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung.
  • Zeitpunkt und Dauer des Webseitenbesuchs.
  • Seitenaufrufe und Navigationsverhalten.
  • Gerätespezifische Informationen für Optimierung.

Verwendung Ihrer Daten

Ihre Daten werden verwendet, um Beratungsleistungen zu ermöglichen, Kommunikationswege zu gestalten, die Qualität unseres Angebots zu steigern sowie zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.

  • Terminvereinbarung und Kommunikation.
  • Durchführung der Portfolioanalyse.
  • Erstellung persönlicher Empfehlungen.
  • Dokumentation und Nachweisführung.
  • Optimierung des Nutzererlebnisses.
  • Sicherstellung gesetzlicher Anforderungen.
  • Technische Administration der Website.

Unser Versprechen: Wir halten alle Vorschriften zum Datenschutz ein und schützen Ihre Daten umfassend vor unbefugtem Zugriff.

Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich, wenn sie gesetzlich vorgeschrieben oder für den Beratungsprozess zwingend erforderlich ist.

Externe Dienstleister

Wir arbeiten lediglich mit ausgewählten Partnern zusammen, deren Datenschutzmaßnahmen dem gesetzlichen Standard entsprechen.

Rechtliche Verpflichtungen

Ihre Daten werden nur dann weitergegeben, wenn dies gesetzlich erforderlich ist.

Anonyme Statistiken

Für Analysezwecke werden nur anonymisierte, nicht rückführbare Daten verwendet.

Ihre Datenschutzrechte

Sie können Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen, Berichtigungen anfordern, die Löschung veranlassen oder der Verarbeitung widersprechen. Gerne informieren wir Sie zu Ihren weiteren Rechten.

  • Auskunft über gespeicherte Daten erhalten.
  • Fehlerhafte Angaben berichtigen lassen.
  • Löschung Ihrer Daten beantragen.
  • Ihre Daten auf Wunsch übertragen lassen.
  • Widerspruch gegen Datenverarbeitung einlegen.
  • Verarbeitung einschränken lassen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte nutzen Sie bitte die angegebenen Kontaktwege unter Angabe Ihres Anliegens.

Technische Sicherheit

Ihre Daten werden durch technische und organisatorische Maßnahmen umfassend gesichert und vor unbefugtem Zugriff geschützt.

Technische Maßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung beim Datentransfer.
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates.
  • Firewall- und Zugangskontrollsysteme.
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten.

Organisatorische Maßnahmen

  • Interne Datenschutzschulungen.
  • Vertragliche Bindung externer Dienstleister.
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit Teammitgliedern.
  • Zugriffsrechte nach dem Need-to-know-Prinzip.

Speicherfristen und Löschung

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Beratung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Danach erfolgt die sichere Löschung.

  • Kontaktdaten nach Abschluss der Beratung gelöscht.
  • Analyseunterlagen nach der Auswertung entfernt.
  • Kommunikationsverläufe nach Bearbeitung gelöscht.
  • Nur relevante Transaktionsdaten verbleiben befristet.
  • Keine Nutzung Ihrer Kontaktdaten zu Werbezwecken.

Details können Sie jederzeit beim Datenschutzbeauftragten anfragen.

Datenübertragung ins Ausland

Eine Übermittlung in Drittländer findet nur unter Einhaltung der DSGVO und geeigneter Garantien statt.

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission.
  • Standardvertragsklauseln mit Partnern.
  • Verbindliche Unternehmensregeln für Datenschutz.
  • Transparente Information über Empfänger.

Verwendung von Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies zur Analyse und Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Verwendung durch Einstellungen zu steuern.

Cookie-Arten und Zwecke

  • Für die Funktion der Webseite erforderliche Cookies.
  • Cookies zur Analyse von Benutzerverhalten.
  • Individuelle Einstellungen und Präferenzen.
  • Erweiterte Funktionen und Serviceleistungen.

Details zur Steuerung und Deaktivierung finden Sie in den Cookie-Einstellungen.

Aktualisierung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen und informieren Sie über wesentliche Änderungen zeitnah auf der Website.

  • Hinweis im Footer zur Aktualisierung.
  • Deutlich sichtbare Veröffentlichungen wichtiger Änderungen.
  • Informative E-Mail-Benachrichtigung im Ausnahmefall.
  • Transparente Versionierung und Nachweisbarkeit.

Bitte informieren Sie sich regelmäßig über Aktualisierungen.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei allen Fragen zu Datenschutzthemen wenden Sie sich bitte direkt an unseren Datenschutzbeauftragten.

arivonquara

Mergenthalerallee 77-81, 65760 Eschborn Germany

Telefon: +496262634 0543

E-Mail: content@arivonquara.sbs

Letzte Aktualisierung am 19. Oktober 2025

Gültig ab dem 19. Oktober 2025