Unser Ansatz für eine neutrale Portfolioanalyse

Bei arivonquara steht die objektive Einschätzung Ihres bestehenden Portfolios im Mittelpunkt. Wir verwenden nachvollziehbare Bewertungsmaßstäbe und binden Ihre individuellen Prioritäten in die Auswertung ein. Sie erhalten einen transparenten Überblick über die Chancen und eventuelle Risiken Ihrer Anlagestruktur, klar formulierte Empfehlungen und ausreichend Raum für Ihre Nachfragen. Die Präsentation der Ergebnisse erfolgt persönlich und nachvollziehbar. Ziel ist es, Ihre Entscheidungsbasis zu stärken, ohne dabei konkrete Anlageprodukte zu favorisieren.

Objektivität

Auswertung ohne Interessenkonflikt

Dialog

Ergebnisse im persönlichen Gespräch erläutert

Beratungsteam Analyse Portfolio

Unser Team

Dr Jana Scholz Gesprächstisch

Dr. Jana Scholz

Analyseleiterin

Dr. Scholz bringt langjährige Erfahrung im Bereich der Portfoliobewertung mit. Ihre Analysen zeichnen sich durch Genauigkeit und Nachvollziehbarkeit aus.

Peter Hoffmann Kundenbetreuung

Peter Hoffmann

Kundenbetreuung

Herr Hoffmann ist Ihr Ansprechpartner für alle organisatorischen Fragen und sorgt für einen reibungslosen Ablauf der Beratung.

Annika Weiß Analystin Büroumgebung

Annika Weiß

Analystin

Frau Weiß unterstützt die Auswertungen und bietet wertvolle Einblicke in die aktuelle Marktentwicklung.

Ablauf der Beratung

Schrittweise zur verständlichen Auswertung und Empfehlung

1

Erstgespräch und Zieldefinition

Wir erfassen Ihre Ziele sowie die Struktur Ihrer Investments im persönlichen Gespräch.

Auf Wunsch gerne digital per Videocall möglich.

2

Unterlagen einreichen

Sie reichen Ihre Unterlagen bequem digital oder postalisch ein. Wir beraten zum Datenschutz.

Nur relevante Informationen erforderlich. Keine Übermittlung sensibler Daten nötig.

3

Analyse und Bewertung

Unsere Fachkräfte erstellen eine objektive Bewertung Ihrer Portfoliosituation.

Bewertung anhand transparenter Kriterien nach aktuellem Standard.

4

Ergebnisgespräch

Ausführliche Rücksprache mit Erläuterung der Empfehlungen.

Sie erhalten einen übersichtlichen Bericht für Ihre Unterlagen.

Vergleich mit klassischen Ansätzen

Worin unterscheidet sich arivonquara von traditionellen Beratungsstellen?

arivonquara bietet einen dialogorientierten Beratungsprozess ohne Bindung an Anlageprodukte – für mehr Objektivität und Nachvollziehbarkeit.

arivonquara Ansatz

Transparente, persönliche Analyse Ihres Portfolios

4.8/5
nach Aufwand

Traditionelle Beratung

Oft produktbezogene Ergebnisdarstellung und Empfehlungen

3.3/5
pauschal

Transparenz der Analyse

Kriterien offen und nachvollziehbar kommuniziert.

arivonquara Ansatz 98%
Traditionelle Beratung 56%

Individuelle Empfehlung

Auswertung abgestimmt auf Ihre Prioritäten.

arivonquara Ansatz 92%
Traditionelle Beratung 60%

Produktunabhängigkeit

Empfehlungen ohne Anreiz für Produktvertrieb.

arivonquara Ansatz 100%
Traditionelle Beratung 37%

Kundenorientierte Kommunikation

Dialog wird aktiv gefördert und unterstützt.

arivonquara Ansatz 95%
Traditionelle Beratung 70%